Online MRI Assistance – Höchste Qualität für Ihr MRT

Mit unserem Remote Scanning Angebot bieten wir eine innovative und flexible digitale Lösung, die den Betrieb Ihrer Großgeräte auch vor allem während Randzeiten und Personalengpässen sicherstellt. Unser erfahrenes Team von Remote-Scanning-Technikern übernimmt die Steuerung Ihrer Geräte aus der Ferne und garantiert, dass sämtliche Untersuchungen ohne Unterbrechung und mit höchster Qualität durchgeführt werden.

Unser Service reicht weit über das Remote Scanning hinaus. Wir unterstützen Sie umfassend bei der technischen Integration Ihrerer MRT-Modalitäten, bieten gezielte Schulungen für Ihr lokales Team und begleiten Sie durch den gesamten Change-Prozess im täglichen Scanning-Betrieb mit uns. Auf diese Weise sorgen wir dafür, dass Ihre radiologische Praxis bestens auf die digitale Zukunft vorbereitet ist.

Omria - Ihr Remote Scanning Partner

Unsere Aufgabe ist es, die Ausfallsicherheit Ihrer radiologischen Praxis zu gewährleisten, die Patientenversorgung zu sichern und gleichzeitig die Effizienz sowie Zufriedenheit Ihres Teams zu steigern.

Onboarding für Ihr Praxispersonal

Damit Remote Scanning reibungslos funktioniert, bereiten wir Ihre Praxis umfassend auf den neuen Workflow vor. Wir erklären den gesamten Prozess, schulen Ihre Local Operator in Lagerung und Kommunikation und führen sie in die Omria-SOPs ein. Gescannt wird selbstverständlich nach Ihren etablierten MRT-Protokollen. Zudem unterstützen wir bei der praktischen Umsetzung vor Ort – von der technischen Integration bis zur Einarbeitung Ihres Teams in die neuen Abläufe.

Onboarding Remote Scanning

Einarbeiten Ihrer Arbeitskräfte

Flexibler Support für Ihren MRT-Betrieb

Unser Remote Scanning Team übernimmt die Steuerung Ihres MRT-Systems, wann immer Sie Unterstützung benötigen – ob dauerhaft, stundenweise oder kurzfristig bei Personalausfall. Wir sichern Urlaubs- und Schwangerschaftsvertretungen ab und stehen auch für vor allem Randzeiten sowie Wochenenddienste bereit. So bleibt Ihre Versorgung stabil – unabhängig von internen Engpässen.

Unterstützung bei Randzeiten

Erweiterung der Öffnungszeiten

Übernahme bei Ausfällen

Technologische Integration

Wir unterstützen Sie bei der Einrichtung einer Remote Scanning Infrastruktur, die mit allen gängigen MRT-Herstellern kompatibel ist. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, wie Sie unsere Leistungen künftig einfach und effizient über unsere speziell für den Remote-Betrieb entwickelte Buchungsplattform planen und buchen können.

Installation Remote Infrastruktur

Alle MRT-Hersteller

Einfach Buchung der Remote Session

Was ermöglicht Remote Scanning

Work-Life-Balance

Remote Scanning entlastet Ihr MTR-Team spürbar – wir übernehmen die Steuerung der Geräte, sodass sich Ihre Mitarbeitenden auf patientennahe Aufgaben, Fortbildung oder einfach eine ausgewogenere Work-Life-Balance konzentrieren können. Durch unsere flexible Einsatzplanung reduzieren wir Überstunden, entlasten in Randzeiten und schaffen Freiräume im Alltag.

Patientenversorgung

Remote Scanning verbessert die Patientenversorgung nachhaltig – unsere Spezialistinnen übernehmen die technische Durchführung, sodass Ihr Team mehr Zeit für persönliche Betreuung, Aufklärung und individuelle Bedürfnisse der Patientinnen hat. Durch unsere Unterstützung in Randzeiten und bei Spezialuntersuchungen bleibt die Versorgung konstant und qualitativ hochwertig – auch bei internem Personalmangel.

Flexibilität

Remote Scanning schafft maximale Flexibilität – wir passen uns Ihrem Bedarf an, springen kurzfristig ein, übernehmen Dienste an Randzeiten und Wochenenden oder sichern Urlaubs- und Krankheitsvertretungen ab. So bleiben Ihre Abläufe stabil, auch wenn intern Ressourcen knapp sind – und Sie können Ihren Personaleinsatz deutlich flexibler gestalten.